Aquahof Technik

Moderne Fischzucht trifft auf natürliche Prinzipien – genau das macht den Aquahof aus. Unsere Anlage wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie höchste Qualität in der Fischaufzucht mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Energie und Umwelt vereint. Jeder Schritt – von der Wasseraufbereitung bis zur Fütterung – ist durchdacht, effizient und nachhaltig

Unsere Anlagen

Unsere Zuchtbecken bestehen aus mehreren geschlossenen Kreislaufsystemen, in denen Wels, Karpfen und künftig auch Buntbarsche unter optimalen Bedingungen aufwachsen. Das Wasser stammt aus eigener Quelle und wird in mehreren Stufen mechanisch und biologisch gereinigt. So erreichen wir eine konstant hohe Wasserqualität bei minimalem Frischwasserverbrauch – deutlich effizienter als klassische Teichwirtschaft.

Highlights unserer Anlage:

  • Durchdachtes Beckenlayout für effiziente Fütterung, Pflege und Beobachtung
  • Optimale Sauerstoffversorgung für gesundes Wachstum und stabile Fischgesundheit
  • Individuelle Temperaturregelung je nach Fischart und Jahreszeit
  • Isolierte Hallen garantieren stabile Bedingungen – ganzjährig, unabhängig vom Wetter

Innovative Technologien

Technik ist für uns kein Selbstzweck, sondern Teil unserer Verantwortung – gegenüber den Tieren, der Natur und unseren Kund:innen.

  • Mehrstufige Wasseraufbereitung mit mechanischer & biologischer Filterung
  • Sensorik & digitale Überwachung aller wichtigen Wasserparameter (z. B. Temperatur, pH-Wert, Sauerstoff)
  • Intelligente Fütterungssysteme, die Futtermenge und -zeitpunkt präzise steuern
  • Energieeffiziente Pumpentechnik & Wärmerückgewinnung für einen sparsamen Ressourceneinsatz

Unser Ziel ist es, das Beste aus moderner Aquakultur herauszuholen – ohne Kompromisse bei Tierwohl, Qualität oder Umweltverträglichkeit.

×